Leistungsabschreibung
Mit der Leistungsabschreibung lässt sich ein Gut aufgrund der geschätzten Inanspruchnahme abschreiben. Schaffen wir am 01.01.2007 ein mobiles Raumheizgerät an, dass wahrscheinlich folgende Stunden im Jahr laufen wird...
Jahr | Stunden |
1 | 500 |
2 | 1200 |
3 | 1800 |
4 | 1500 |
5 | 1000 |
6 | 600 |
7 | 500 |
8 | 400 |
9 | 200 |
Summe |
7700 |
... so setzt man bei der Abschreibung die daraus resultierenden prozentualen Abschreibungssätze an.
Beim Abschreibungsbetrag wird der Abschreibungsprozentsatz immer vom ursprünglichen Beschaffungswert, nicht vom Restwert, gerechnet! Die voraussichtlichen Arbeitsstunden für das mobile Raumheizgerät ist wirtschaftlich zu begründen und später nachweisbar sein.
Weitere Informationen im Web: