Problem: Ich habe eine Verknüpfung zu einem Word-Dokument in eine Folie eingefügt. Wenn ich die Präsentation starte, und die Verknüpfung öffnen will, schaltet er eine Folie weiter, ohne das verknüpfte Dokument zu öffnen!
Mögliche Lösung: Das Problem wird wahrscheinlich durch die hohe Sicherheitsstufe in der Makrosicherheit verursacht. PowerPoint hat unter Extras - Optionen ein Register "Sicherheit". Hier kann man die Makrosicherheit einstellen (Standard ist Hoch).
Die Stufe Hoch sorgt dafür, dass auf externe Links gar nicht erst reagiert wird. Dies sollte Sie davor schützen, bei Präsentationen, die Sie aus dem Internet laden, Inhalte zu aktivieren, die Schadcode enthalten.
Leider führt es auch zum oben beschriebenen Problem. Daher können Sie vor Vorführung die Makrosicherheit einfach auf "Niedrig" stellen. PowerPoint stellt das Dokument dann ohne Warnung sofort dar. Die Stufe "Mittel" sorgt für einen Dialog, der das Word-Dokument dann aber im Hintergrund lässt.
Nach der Präsentation schalten Sie die Warnstufe wieder auf "Mittel" oder "Hoch".
Im Office 2007 ist diese Reaktion dann wieder kein Problem. Trotz hoher Sicherheitsstufe werden Word-Dokumente auf dem eigenen Rechner sofort gestartet. So wie man es erwartet.