Mit dem Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement könnt Ihr auf die Schnellbausteine von Word 2007 bzw. 2010 zugreifen. Doch bevor Ihr dieses Element nutzt, solltet Ihr wissen, was "Schnellbausteine" überhaupt sind.
Die Schnellbausteine erreicht Ihr über das Register "Einfügen" und dort gibt es in der Gruppe "Text" ein Befehl "Schnellbausteine".
Die Schnellbausteine unterteilen sich weiter in z. B. "AutoText", "Dokumenteigenschaft", "Feld..." usw. Für dieses Beispiel nehme ich an, dass Ihr euch bereits mit den "AutoTexten" beschäftigt habt und in eurem Formular z. B. einen AutoText einfügen wollt. Wer sich noch nicht mit den AutoTexten beschäftigt hat, liest sich zuvor den Beitrag "Autotexte bis Word 2003 - Schnellbausteine ab 2007" durch.
Für diese Dokumentation habe ich einen AutoText Eintrag "mfgkg" aufgenommen, der einfach nur ein "Mit freundlichen Grüßen" von mir enthält. Welche Textbausteine ihr aufnehmt und nutzt bleibt eurer Fantasie überlassen.
Doch kommen wir zurück zum Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement. Ich füge dieses Element bei mir im Dokument ein ...
... und stelle die "Eigenschaften" des Elementes wie folgt ein: Als Katalog wähle ich "AutoText" und als Kategorie wähle ich "Allgemein". Wenn Ihr nun auf das Element klickt ...
... wird aus den "AutoTexten" die Kategorie "Allgemein" zur Auswahl und damit zum Einfügen angeboten. Damit könntet Ihr also komplette Absätze (also Textbausteine) in ein Formular integrieren.
ENDE DES WORKSHoPS